Der CC5X-Compiler zur Programmierung der PIC16-Mikrocontroller ist anscheinend sehr beliebt. Nicht zuletzt deshalb weil es eine kostenlose gibt. Diese kostenlose Version hat jedoch einige gravierende Nachteile. Der größte Nachteil ist, dass er nur 1k große Programme kompilieren kann. Diesen scheinbaren Nachteil kann man aber glücklicher Weise sehr elegant umgehen. Denn es besteht ja die Möglichkeit das Programm in mehrere C-Dateien aufzuteilen. Jede diese C-Dateien kann dann unabhängig zu den anderen kompiliert werden. Mit einem Linker (z.B. MPLINK) können dann diese einzelnen kompilierten Dateien zu einem gesamten Projekt zusammengefügt werden.
Dieses Dokument soll zeigen, wie man dabei vorgeht.
Ich setze allerdings voraus, dass der Anwender die Programmiersprache C zumindest in den Grundzügen beherrscht.
Achtung: Dieses Dokument ist kein Kurs über die C-Programmierung eines PIC-Mikrocontrollers, sondern zeigt nur wie man die 1k-Grenze umgeht!
Zunächst ist es aber erforderlich die Software für den CC5X Compiler zu installieren und in MPLAB zu integrieren. Dies wird im Abschnitt 2 beschrieben.